Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung | ||
<<Zurück Artikel, die mit einem ![]() |
Heft
76, Dezember 2008, 19. Jhrg 5 Editorial>> Crash am Finanzmarkt Jörg Goldberg 8 Die Finanzmarktkrise und das neoliberale Akkumulationsmodell Hunger und Nahrungsmittelkrise der Dritten Welt Fred Magdoff >> [pdf] 15 Die globale Nahrungsmittelkrise Ursachen und Lösungen Thomas Fritz 29 Rohstoffboom, Preissteigerungen, Hunger Agrosprit und Nahrungskrise: Was folgt nach dem Crash? Klaus Pedersen 42 Die weltweiten Hungerrevolten (Food Riots) 2007/2008 Pia Eberhardt >> [pdf] 51 Nahrungsmittelkrise: Zwischen Technikgläubigkeit und Ernährungssouveränität Antônio Inácio Andrioli 62 Hunger und Überproduktion: Gensoja in Brasilien Uwe Hoering 70 Kleinbäuerliche Landwirtschaft unter dem Druck des kapitalistischen Weltmarkts Christa Wichterich 80 Kleinbäuerinnen, Ernährungssicherung, Ökonomisierung der Biodiversität Parto Teherani-Krönner 86 Chancen zum Überdenken von Agrarpolitiken? Hungerkrise aus feministischer Sicht Armin Paasch 95 Europäische Handelspolitik und das Recht auf Nahrung am Beispiel Ghana Staat – Recht – Demokratie Peter Römer 105 Gelockerter Riegel? Das Bundesverfassungsgericht, die Diskussion um die Folter und der Fall Dreier Ulla Plener 121 Wirtschaftsdemokratie im 21. Jahrhundert? Möglichkeiten der Sozialisierung von unten? Andreas Wehr 133 Anmerkungen zu Domenico Losurdo, Demokratie oder Bonapartismus Weitere Beiträge Kai Schmidt-Soltau 143 Gas, Preis, Profit Eine kleine Ökonomie des CO2-Handels Johannes M. Becker/Steffen Niese 153 Kuba am Ende einer tiefen Krise? Wolfgang Förster 166 Lessings Religionskritik und Geschichtsphilosophie – Kulminationspunkt der deutschen Aufklärung Diskussion – Kritik – Zuschriften Diether Dehm 178 Anmerkung zu Dominic Heilig „Vereinigte oder vereinte Linke?“ in Z 75 Berichte Bernd Hüttner 183 1968 – Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive 44. Konferenz der ITH (Linz, 11.-14. September 2008) Peter Bathke 185 Novemberrevolution im Spiegel linker Historiker Tagung von „Helle Panke“ und Rosa-Luxemburg-Stiftungen Berlin und Brandenburg, Berlin, 16. Oktober 2008 188 Buchbesprechungen Kritik im Handgemenge (Fritz Fiehler zu Marx-Engels-Jahrbuch) Akteure der Revolution 1848/49 (Helmut Meier zu Bleiber/Schmidt/Schötz) Vielleicht ein Kult-Buch (Georg Fülberth zu Dietmar Dath) Staatstheorie (Andreas Diers zu Hirsch/Kannankulam/Wissel) Der Doppelcharakter des Rechts (Ingo Elbe zu Sonja Buckel) Politisches Denken im 20. Jahrhundert (Karl Unger zu Frank Deppe) Weichenstellung (Harald Neubert zu Stefan Bollinger) Raumproduktionen (Hans Günter Bell zu Belina/Michel, Kröcher, Wissen u.a.) Soziale Gerechtigkeit (Dagmar Vinz zu Degner/Rosenzweig) Brasilien – eine Führungsmacht des Südens? (Jörg Goldberg zu Stefan Schmalz) Organizing (Oliver Thünken zu Ulrich Brinkmann u.a.) 220 Autorinnen und Autoren, Übersetzer 4 Impressum Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 28.10.2008 |
|
Zum
Seitenanfang |