![]() |
Redaktion und Vertrieb:
Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Postfach 500 936, 60397 Frankfurt am Main Tel./Fax. 069/5305 4406 email: redaktion@zme-net.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
||||||
Der Abo-Preis (vier Hefte) beträgt Euro 33,50, inklusive Versandkosten. Bei Bezug aus dem Ausland Euro 40,00. Das Einzelheft kostet Euro 10,00. Das Abonnement verlängert sich jeweils um vier Hefte wenn nicht sechs Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums eine schriftliche Kündigung beim Verlag eingegangen ist. Änderungen der Anschrift sind unverzüglich mitzuteilen. |
|||||||
Z wurde im Herbst 1989 gegründet. Das Projekt war eine Reaktion auf den Zerfall des Realsozialismus und ein Versuch geistigen Neubeginnens. Z versteht sich ![]() ![]() partei- und organisationspolitische Bindung. Pluralistisch ist für uns das konkurrierende Neben- und Miteinander unterschiedlicher marxistischer Ansätze und anderer linker Denkrichtungen. Z ist bemüht, ![]() politischer Strömung zu leisten, ![]() ![]() anzugehen, ![]() Analyse der heutigen Gesellschaft zu verbinden, ![]() zu nennen und auf den Begriff zu bringen ![]() zu dokumentieren. Z steht in der emanzipatorischen und kritischen Tradition von Marx, Engels und ihren Nachfolgern. |
|||||||
Z erscheint als Vierteljahresschrift seit 1990 jeweils Anfang März, Juni, September und Dezember. Der Umfang liegt bei 200 bis 250 Seiten. Im Mittelpunkt stehen Beiträge zu Theorie, Gesellschaftsanalyse und Politik. |
|||||||
Webmaster |